Rollmaterial und Kuppeleisen
Um Triebfahrzeuge oder Wagen beim FREMO:87 einzusetzen, bedarf es eines minimalen Umbau-Aufwandes: Fahrwerk (Achsen), Kupplung und Federpuffer. Die 3-Punkt-Lagerung zeigt dabei in der Praxis das beste Fahrverhalten. Für Güterwagen ist noch das minimale Modellgewicht zu beachten sowie eine Wagenkarte anzufertigen. Die Triebfahrzeuge benötigen einen FRED-Regler.

Für nicht festgelegte Originalkupplungen hat sich das Kuppeleisen Typ «Lucerna» beim FREMO:87 bewährt.

Mit dem Kuppeleisen Typ «Lucerna» sind auch «schwierige Fälle» (z.B. Bremserbühne an Bremserbühne) einfach zu kuppeln.


Diese Seite wurde am 18.12.2005 zusammengestellt von Marvin Kreier.
Letzte Aktualisierung am: 14.01.2006 von Marvin Kreier.