
Ubstadt 2021 - die Welt hat uns zurück!
... nach rund 21 Monaten Abstinenz endlich mal wieder ein SWD-Treffen - wir fahren!
Wasserkocher und frühe Diesel. Das hatten wir uns eigentlich für Mai 2020 in Wolfersweiler vorgenommen - und dann kam auf einmal alles ein bißchen anders und davon mehr als wir es dachten.
Na gut, wir können die Zeit nicht zurückdrehen (außer in den Epochen die wir fahren wollen) und das haben wir diesesmal ganz kräftig getan.
Hardy hat uns mal wieder ein tolles Layout gezaubert (o.k. und wir haben alle gemeinsam das Holz mit den Gleisen in die Halle geschleppt, aufgebaut und in Betrieb genommen):
Den Fahrplan haben diesesmal Sylvia und Stefan geschrieben. Sie haben Wert darauf gelegt, daß wir möglichst am Aufgabetag auch die Binnenfrachten zustellen. Das ist uns gelungen, auch wenn Anfangs etwas "Sand" im Getriebe war - muß man uns auch ein bißchen nachsehen, wir sind alle etwas aus der Übung und damit "eingerostet" gewesen, aber mit jeder Session wurden wir besser, Dispatching inclusive!
Links sieht man Mussel Shoels, Hardys Yard mit Gleisen für Züge bis rund 14m Länge, in der Mitte sichtbar T4s Betriebsstelle Golden und rechts Uwes Loop Yard.
Was sich hier so aneinander schmiegt sind rund 115m Mainline + (nicht sichtbar) rund 18m Branchline.
Für die kleine Halle haben wir wieder ganz ordentlich aufgefahren!
Wir haben wieder eine Menge 2-gleisige Mainline mitgebracht.
Die Zeiten von "Branchlinebetrieb" sind einfach vorbei. Da gab es doch in den 1960er Jahren mal einen Spruch von der Bundesbahn:
"Alle reden vom Wetter, wir fahren!" oder so ähnlich ....
Ich glaube so sehen wir in der SWD auch so. Wir fahren, was das Zeug hält! 2-gleisige Module sorgen einfach dafür, daß wir mehr Züge auf die Piste bringen (können), da beißt die Maus keinen Faden ab!
Aktuell sieht es noch ein bißchen leer aus, o.k. das war am Aufbauabend. Aktuell macht Lutz den "Stubendurchgang" und inspiziert die Gleislage. Als nächstes wird er seine DB 050 mit auf RP25 abgedrehten Spurkränzen auspacken und uns gnadenlos jeden Gleisstoß aufzeigen wo wir noch nicht sauber ausgerichtet haben. Nur die harten kommen in den Garten!
Mal schauen, ob wir eine "gelbe Schnur" finden, die wir Lutz beim nächsten mal für diesen Dienst umhängen können .... ein passendes Lied dazu haben wir uns bei denen in oliv bereits ausgeliehen ...
Für diesen Mainlinebetrieb geeignet ist die neue Betriebsstelle "Upper Terminal" von Sylvia und Stefan.
Der Rohbau hatte jetzt seinen ersten Praxiseinsatz und hat sich voll bewährt. Alle Gleise sauber verlegt, die Elektrik funktionierte einwandfrei und das "Betriebsstellengefühl" sagte uns daß wir hier eine Menge Spaß haben, also: 6 Daumen hoch von 5 möglichen!
Wenn man sich das Foto mal genau anschaut - die beiden haben auf jegliche Schienenverbinder verzichtet, einfach Gleise verlegt und sauber gearbeitet, dazu noch 2-gleisig Mainlinetauglich und ein echtes Waggongrab mit der Fähre (car float genannt in den USA), die locker bis zu 15 Waggons aufnehmen kann. Eine Klasse Idee was die beiden da umgesetzt haben!
Ich freue mich jedenfalls auf weiteren Betrieb in unseren 3 Lieblingsepochen!
Apropos "Sonderbar".
Wir haben uns - wie so oft - mal wieder selber verpflegt. T3 bastelte Flammkuchen (deutscher Art) und Pizza für die Belegschaft. Das Angebot wurde gut angenommen, die Großküche die uns in dieser Halle zur Verfügung stand tat ihr übriges. Alle sind gut satt geworden. Hardys Schwager und Schwester grillten noch am Samstag (ganz traditionell) für uns, kulinarisch kamen wir alle auf jeden Fall nicht zu kurz! Peter besorgte uns täglich "Semmeln", also war für alle gesorgt!
Unser Treffen war mal wieder gut besucht, auch einige Gäste haben sich eingefunden, wir hatten alle viel Spaß!
"Familienfoto" - "Gruppenbild mit Damen" unter Corona Maßnahmen: und jetzt im Zuge von DSVGO und anderen "Schutzmaßnahmen" der Bundesregierung die Teilnehmer(innen):
H**y, T4**s, T3**s, Pe**r, U**e, R**e, L1**z, St**n, Pe**r, Me**a, Ki**n, Sy**a, Ga**n, An**s, He**i, Je**s.
Alle anderen waren unsichtbar dabei oder an anderen Tagen zugegen, so ist es nun mal, man bekommt nie die ganze Gesellschaft auf ein Bild...
Erwischt!
auf freier Wildbahn ohne schützende Dunkelheit!
Ja, da war wirklich eine 089 auf unseren Schienen unterwegs. Dank Lutz' guter Reaktion haben wir hier einen brauchbaren Fotobeweis dafür.
Gut, falsche Herkunft und auch nicht gerade der "Hersteller unserer Wahl", aber wenigstens die passende Epoche - na dann wollen wir mal "Gnade vor Recht" ergehen lassen! :)