Schattenbahnhof Hünenberg (HBG)
Informationen zum Schattenbahnhof Hünenberg
Der Schattenbahnhof wurde 2003 in der Gemeinde Hünenberg (Kanton Zug, Innerschweiz) gebaut - daher der Name.

Die 6 Module (der Zeichner irrte ...) haben je eine Grösse von 1000 x 600 mm. Zur Zeit werden noch 2 Einfahrmodule (1000 x 500 mm) gebaut. Auf diesen wird auch das - nur mit Schlüssel bedienbare - Einfahrsignal stehen.

Die Modulwangen sind aus MDF - die Decken aus 16 mm Tischlerplatten gefertigt. Die Füsse stammen von IKEA (Ivar).
Die 7 handgestellten Weichen (190 1:9 und 210 1:4,8) sind von Modellwerk und die Weichenstellhebel von Weimann. Das Gleis ist von Tillig-Teichmann - die Drehscheibe von Roco. Der kleinste Radius beträgt 140 m (Zufahrt Drehscheibe). Eine RUT-Box ist montiert.


Dateidownload Datenblatt etc.
(Der Download ist nur nach Anmeldung möglich.)