Regeln
- Jeden Güterwagen begleitet eine Karte im Hochformat 46 x 70 mm ...
- ... mit mindestens folgenden Daten auf der Vorderseite:
- UIC-Typ
- Wagengattung inkl.Nebengattungszeichen
- Bahnverwaltung
- Wagen-Nummer (entgegen den Mustern ohne Prüfziffer)
- Modellmerkmale
- Einsatzzeitraum (optional)
- ... mit mindestens folgenden Daten auf der Rückseite:
- zulässige Höchstgeschwindigkeit
- LüP
- Ladelänge
- Ladefläche
- Laderaum
- Lastgrenze
- Eigentümer
- ... mit einer transparenten Einschubtasche auf der Rückseite, die den kartengroßen "Frachtzettel" aufnehmen kann.
Empfehlungen
- Ladungen sollen nicht fest mit dem Güterwagen verbunden sein, damit er vorbildorientiert be- und entladen werden kann.
Wagenkarten
Für Güterwagen wurden die folgenden Wagenkarten vereinbart.
Einige N-RE-Arbeitskreise verwenden durchweg weiße Güterwagenkarten, da diese leichter zu produzieren und besser zu lesen sind.





